Bahnauskunft
- Tipps und Hinweise zur Bahnauskunft 2022
- Internet Bahnauskunft
- Email & Telefonische Bahnauskunft
Bahnauskunft 2022 · Tipps und Informationen zur Auskunft der Dt. Bahn
Hinweise und Wissenswertes zur Bahnauskunft 2022

Die Bahnauskunft ist im eigentlichen Sinne die Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG. Ihre Aufgabe besteht im Großen und Ganzen darin, einen Dienst am Bahnkunden zu leisten und ihm hilfreich bei eventuellen Fragen oder Problemen zur Seite zu stehen.
Hier sollen dem Kunden, nach dessen Anfrage, schnellstens die möglichen Bus- und Bahn-Verbindungen in ganz Deutschland mitgeteilt werden können. Auch finden Kunden der Bahn über die Bahnauskunft hier die neuesten Mitteilungen zum aktuellen Preissystem der Deutschen Bahn. Das Angebot für spezielle Sondertarife ins Ausland für die Sparfüchse ist ebenfalls als besonders positiv zu werten.
Bahnauskunft Möglichkeiten – Internet, Telefon Hotline, Email
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf die Bahnauskunft der Deutschen Bahn zurückzugreifen. Der schnellste Weg ist über das Internet, auf die Website der Deutschen Bahn: https://www.bahn.de.
Wenn es um dringende Auskünfte geht, können Sie die Hotline der Deutschen Bank anrufen. Schriftliche Anliegen können Sie per Email an die Bahn richten.
Die Internetseite der Bahn: www.bahn.de.
Die Bahnauskunft Telefonnummer: 0180 6996633
Die Bahnauskunft Email Adresse: reiseportal@bahn.de
Auch bietet das Medium Internet heutzutage auch der Deutsche Bahn AG und deren Bahnauskunft schon die Möglichkeit an, sich auf der eigenen Homepage zu präsentieren. Das macht die Auskunft kundenfreundlicher und auch schneller. Nach wie vor ist aber auch die telefonische Bahnauskunft verfügbar.
Die Bahn hat also auch reagiert und bietet dementsprechend auf der eigenen Seite Bahnauskunft unter anderem auch eine Fahrplanauskunft für ihr ganz eigenes Netz an.
Ein ganz besonderer und hilfreicher Service, so meinen die Experten, sei die Tatsache, dass man hier die Verbindungen aller öffentlichen Verkehrsbetriebe in die Routenberechnung einfließen lassen kann.
Negativ ist hierbei allerdings durchaus zu erwähnen, dass viele Kunden der Deutschen Bahn diesen eigentlichen guten Service der Bahnauskunft gar nicht kennen. Denn dieser ist teilweise schlecht auf den ausgelegten Internetseiten zu finden. Die Bahn ist permanent bemüht, gerade im Bereich Bahnauskunft und Service tätig zu werden, um eine bessere und kompetentere Auskunft durch ihre Mitarbeiter den Bahnreisenden anbieten zu können.
Bahnauskunft auf www.bahn.de und per Email reiseportal@bahn.de
Sehr positiv anzumerken bei der Bahnauskunft ist hierbei aber die Tatsache, dass die Deutsche Bahn mit der Zeit geht und endlich auch eine konkrete Email Adresse angibt und nicht lediglich ein Kontaktformular. So haben die Reisenden die Möglichkeit, schnell und informativ sowie hochwertig an die benötigten Fakten zukommen, die sie brauchen und umgehen somit auch das mitunter sehr unfreundliche Personal der Deutschen Bahn.
Oft haben die Menschen auch gar keine Zeit, sich in die teilweise langen Schlangen vor den sogenannten Service Portalen anzustellen und sich ihre Zeit zwischen den Fingern zerrinnen zulassen.
Da hat die Bahnauskunft über das Internet eine gute Alternative zu bieten. Man geht einfach auf die Seite der Bahnauskunft und schon befindet man sich auf einer der meistbesuchten Seiten im Netz. Die Bahnkunden erfahren hier die aktuellen Fahrzeiten, die zu fahrenden Routen und die eventuell notwendigen Umleitungen. Man muss nur ein wenig Zeit mitbringen, bis sich die Seite der Deutschen Bahn im Internet aufgebaut hat, also wer es ganz eilig hat, der sollte sich durchaus in Geduld üben.
Die Bahnauskunft im Internet versorgt ihre Kunden mit den neuesten Meldungen innerhalb des Konzerns Deutsche Bahn und über die aktuellen Fahrzeiten sowie die Routenberechnungen.
Bahnauskunft Preise – Was kostet es, die Bahn zu kontaktieren?
Es gelingt zwar nicht immer, aber die Bahn ist auf einem guten Weg. Im eigentlichen Fegefeuer der Kritik steht der Bahnauskunft Preis, den die Bahn aufschlägt. Experten sprechen hier teilweise von Wucherpreisen, so auch der Vorsitzende des Fahrgastvereins „pro Bahn“. Hier wird eindeutig von Geldschneiderei gesprochen und diese Vorwürfe lassen sich aber auch in einigen besonders dreisten Fällen durchaus nachvollziehen.
Gestaffelt und begründet wird dieser Preis unter anderem durch die Deutsche Bahn folgendermaßen. Sie behält sich vor, eine Berechnung nach Benutzung der sogenannten Eingangsportalnummer bis zu der Weiterleitung auf eine speziell auf Anfrage des Kunden angepassten Hotline vorzunehmen. Es kommt häufig zu Beschwerden, gerade was das Preis- / Leistungsverhältnis anbelangt. Teilweise kostet es mehrere Euro, um eine Bahnkarte reservieren zu lassen.
Ebenfalls warnen Verbraucherschützer vor hohen Preisen der telefonischen Bahnauskunft. Denn teilweise müssen die Verbraucher eine teure 0180 Nummer für ein Telefonat für die deutsche Bahnauskunft bezahlen.
Umfragen 2022 zur Internet Bahnauskunft mit zusätzlichen Informationen
Auch finden Kunden der Bahnauskunft hier die neuesten Mitteilungen zum aktuellen Preissystem der Deutschen Bahn. Das Angebot für spezielle Sondertarife ins Ausland für die Sparfüchse ist ebenfalls als besonders positiv zu werten. Auch die Nutzerfreundlichkeit der Bahnauskunft im Internet wurde untersucht. Nach den neuesten Umfragen werden hier gerade von älteren Menschen einige Mängel angesprochen.
So ist die Seite ihrer Meinung nach etwas zu unübersichtlich und für die Personengruppe nicht ganz einfach zu bedienen. Die befragten Personen hätten es einfach besser gefunden, wenn man hier in verschiedene Kategorien untergliedert hätte, um es gänzlich übersichtlicher zu gestalten. Allerdings waren sich alle darin einig, dass die Berechnung der Routen und Fahrstrecken sehr einfach zu handhaben ist und relativ gut erklärt wird.
Bahnauskunft im Internet 2022 · Informationen
Die Bahnauskunft im Internet ist sehr gut besucht und hat einen regen Zulauf. Hier wartet man nach Eingabe aller notwendigen Daten allerhöchstens einige Sekunden und schon sind die Route und die entsprechenden Verbindungen und Anschlüsse berechnet worden.
Ebenfalls sehr einfach bei der interaktiven Bahnauskunft im Internet ist die Berechnung der unterschiedlichen Zugverbindungen. Hier werden nicht nur die Verbindungen, sondern auch die Fahrtdauer und die Art des Zuges angezeigt. Die Anzeige zur Abfahrt und Ankunft ist hierbei selbstverständlich. Ebenfalls wird der Kunde über den Preis seiner Reise informiert, der sich natürlich nach RE oder ICE staffelt.
Die Seite der Bahnauskunft hat hier ein sehr gut ausgebautes Angebot, welches sich in Fahrpläne, Fahrkarten und in direkte Buchung-Rubriken untergliedert. Die Homepage der Bahn ist neben seiner optimalen Bedienfreundlichkeit noch funktional und informativ. Ganz im Allgemeinen gesprochen kann man zu der Ansicht gelangen, dass für die Reisenden, die eigentlich eher selten mit der Bahn verreisen, bei auftretenden Fragen aber die Bahnauskunft doch die beste Adresse ist.
Bahnauskunft per Internet und Telefon
Bahnkunden verlassen sich im Allgemeinen auf die Bahnauskunft im Internet, weil sie hier preiswertere Angebote bekommen. Die Auskunft über das Telefon ist teilweise teuer und langwierig und die Auskunft am Schalter war in der Vergangenheit entweder unfreundlich oder aber unzureichend und in manchen Fällen auch sehr oberflächlich. Dies brachten Umfragen der letzten Jahren zum Vorschein.
Bahnauskunft auf www.bahn.de
Auf der Seite der Bahn können die Reisenden auch ganz aktuelle Informationen nachlesen und es sind auch die entsprechenden Kontaktadressen ausgewiesen, an die sich die Rentner oder auch behinderte Menschen wenden können, falls doch einmal Probleme auftreten sollten.
Durch die tägliche aktuelle Fahrzeiten-Anzeige auf der Homepage der Bahnauskunft versorgt die Deutsche Bahn ihre Kunden mit hochwertigen Informationen versorgt. Die Bahn hat aber mit ihrer Bahnauskunft noch weitere Vorteile zu nennen. Man kann sich über die Bahnauskunft einen Service direkt auf sein Handy schicken lassen. Hier wird sehr schnell die gewünschte Fahrplanauskunft per SMS auf das Handy des Nutzers geschickt.
Bahnauskunft Preise
Weiterhin bietet die Bahnauskunft den Service der interaktiven Informationstour für die Fahrkartenautomaten den Benutzern der Deutschen Bahn. Man informiert sich schon vor Antritt einer Reise über die Funktionsweise der Automaten für die Billets und kann einfacher buchen.
Ganz wichtig bei der Bahnauskunft ist aber der angebotene Service der aktuellen Streckeninformation und der Zuginformationsdienst. Hier sind die aktuellen Fahrplan-Verspätungen kinderleicht abrufbar, somit kann man sich schnell für eine Alternativlösung entscheiden, die ebenfalls in den meisten Fällen mit angeboten wird.
Bahnauskunft – Fazit zur Internet Bahnauskunft
Als Fazit kann man sagen, dass der Bahnkunde an sich, ja nicht wie der Autofahrer mit dem Problem Stau zu kämpfen hat, wohl aber teilweise mit immensen Verspätungen. Hier ist die Bahnauskunft besonders hilfreich, denn hier werden für solchen Fälle auch wichtige Verkehrsmeldungen für die Bahnreisenden ausgegeben.
Telefonische Bahnauskunft 2022 · 0180 6996633 · Informationen
Die telefonische Bahnauskunft war früher eine sehr teure Weitervermittlung. Denn man konnte leider feststellen, dass bspw. eine einminütige Bahnauskunft in Deutschland über damals die angegebenen Nummern der Telekom pro Minute mit 99 Cent berechnet wurden. Rief man aber die Bahnauskunft direkt an, brauchte der Kunde damals nur 21 Cent zu bezahlen und auch dies wurde pro Minute berechnet.
Diese Gebührenmodelle gehören inzwischen glücklicherweise der Vergangenheit an. Zwar ist die telefonische Bahnauskunft auch heute noch unter einer gebührenpflichtigen 0180 Nummer zu erreichen. Diese Gebühren sind aber inzwischen überschaubar.
Man sollte es aber vermeiden, sich über die Telekom einwählen zu lassen. Bei der Direktwahl zur Bahnauskunft kommt man in jedem Fall viel billiger an die benötigten Informationen.
Die Bahnauskunft im Internet ist mittlerweile gut ausgebaut. Die Bahn bietet ein großes Informationsportal im Internet an. Aber auch auf den Bahnhöfen an den Fahrkartenschaltern und an den Automaten können Kunden Auskünfte einholen. Es gibt also also vielfältige Möglichkeiten, Informationen zum Zugverkehr zu erhalten. Und das nicht nur über die telefonische Bahnauskunft.
Informationen am Bahnhof
Die Informationen werden in den Bahnhöfen direkt von der Bahnauskunft aus weitergegeben oder in das Internet gestellt, wo sie bequem von zu Hause aus abgerufen werden können. Bei der Bahnauskunft finden die Reisenden auch minutengenau Verspätungen, die auch mit Gründen für die Verspätung angezeigt werden. Dies findet bei der Auskunft vor Ort oder in den Bahnhöfen selbst nicht statt.
Eine gute Alternativlösung sind die zahlreichen Auskunft- und Reisebüros, die sich teilweise sogar auf den Bahnhöfen befinden. Diese speziellen Reisebüros haben sich ausschließlich auf Reisen mit der Bahn spezialisiert und können somit gut und detailliert Auskunft geben.
Gerade für Reisende, die sehr oft in das Ausland fahren, haben die Büros mit ihrem gut geschulten Personal einen sehr guten Anlaufpunkt für die Kunden zu bieten. Es ist hier möglich, fachkompetente Auskunft im Tarifdschungel der Deutschen Bahn zu erhalten. Auch gibt es die Möglichkeit, durch die Deutsche Bahn und ihren Informationsdienst sich die notwendigen Informationen der Bahnauskunft auf das eigene Handy schicken zu lassen.
Die Bahnauskunft Website www.bahn.de hat ein gut ausgebautes Angebot, über welches man sich Fahrpläne und auch Preise anzeigen lassen kann. Die Homepage der Bahn ist neben seiner optimalen Bedienfreundlichkeit noch funktional und informativ aufgebaut.
Kritik zur Bahnauskunft 2022
In der Vergangenheit wurde häufig bemängelt, dass die eigentlich kostenlose Bahnauskunft in Wahrheit gebührenpflichtig ist, da insbesondere 0180 Anrufe teuer waren. Zeitweise wurde von der Deutschen Bahn angekündigt, dass sie die Gebühren für die automatische Bahnauskunft für Handybenutzer anhebt und die Bahnauskunft nicht mehr kostenlos anbietet, wie einst angegeben.
Inzwischen aber sind diese Informationen überholt und die Bahn hat auch hier die Gebühren deutlich gesenkt und die Bahnauskunft Kritik der Vergangenheit berücksichtigt.
Zu viel Unzufriedenheit unter Bahn-Kunden hat in der Vergangenheit auch geführt, dass für Handy Nutzer keine kostenlose Bahnauskunft möglich war. Die angebotene Telefonnummer konnte nur aus dem deutschen Festnetz kostenlos erreicht werden.
Weitere Probleme bei der Auskunft waren nach Umfragen auch die ungenauen Angaben, die durch die Mitarbeiter gemacht wurden. Denn hierbei wurde ebenfalls in durchgeführten Studien festgestellt, dass jede dritte oder vierte Auskunft falsch gewesen ist. Da konnte man die Verärgerung der Bahnkunden durchaus verstehen. Viele Kunden beschrieben den angebotenen Service der Deutschen Bahn als schlichtweg falsch und viel zu umständlich.
Bahnauskunft per Internet und Telefon
Die Bahn hat aber reagiert und auf ihren Seiten im Internet können die Bahnkunden nun viel schneller und optimaler an ihre benötigten Auskünfte gelangen, die in der Regel, bis auf einige wenige Irrtümer, alle korrekt sind. Die Bahnauskunft am Schalter ist aber auch heute noch unzulänglich. Auch bei dem Personal der Bahnauskunft konnte festgestellt werden, dass es nicht engagiert und freundlich ist. Hier sollte die Bahn doch schnellstens reagieren.
Schlechte Software
Viele Auskunftssuchende, die sich im Internet bei der Bahnauskunft kundig machen wollen, bemängeln die schlechte Software der Deutschen Bahn. Bei einer großen durchgeführten Testreihe wurde leider festgestellt, dass die Beratung durch das Personal der Bahnauskunft schlecht war und sehr ungenau.
Die ermittelten Bahnverbindungen durch die Bahnauskunft waren viel zu teuer und die Fahrten dauerten länger als errechnet. Weiterhin waren die Fahrten mit mehr Umsteigen verbunden wie durch die Mitarbeiter angegeben. Nachdem über 180 verdeckte Tests durchgeführt worden sind, konnten die Tester nur zu einem negativen Ergebnis kommen. Dies war nicht gerade ein gutes Aushängeschild für die Bahnauskunft der Deutschen Bahn.
Bahnauskunft Test, Erfahrungen und Bewertungen
Bei den durchgeführten 180 Tests waren über ein Drittel der Tests als unzureichend und schlecht zu bezeichnen. Nach Beendigung der Testreihe wurden die Ergebnisse der Deutschen Bahn mit der Auflage mitgeteilt, ihre Mitarbeiter besser schulen zu lassen und besondere Schulungen im Bereich Service durchführen zulassen. Denn auch bei der Bahn ist der Kunde König, oder sollte es in der Zukunft wenigstens wieder sein.
Weiterhin wurde der Bahnauskunft die Auflage erteilt, ihre Software zu optimieren, damit sie endlich optimale Auskünfte erteilen kann. Nur mit einer entsprechend gut optimierten und angepassten Software sind auch effiziente Auskünfte möglich, die zu einer besseren Zufriedenheit der Kunden führen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
bahnauskunft.biz
Avd. Miramar
07600 Balearic Islands
Spain
E-Mail: webmaster@bahnauskunft.biz
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Einwilligung mit Complianz
Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Complianz, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande (im Folgenden „Complianz“).
Complianz ist lokal auf unseren Servern installiert, sodass keine Verbindung zu den Servern des Anbieters von Complianz hergestellt wird. Complianz speichert einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Der Einsatz von Complianz erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
4. Analyse-Tools und Werbung
Google AdSense (nicht personalisiert)
Diese Website nutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen Google AdSense im „nicht-personalisierten“ Modus. Im Gegensatz zum personalisierten Modus beruhen die Werbeanzeigen daher nicht auf Ihrem früheren Nutzerverhalten und es wird kein Nutzerprofil von Ihnen erstellt. Stattdessen werden bei der Auswahl der Werbung sogenannte „Kontextinformationen“ herangezogen. Die ausgewählten Werbeanzeigen richten sich dann beispielsweise nach Ihrem Standort, dem Inhalt der Website, auf der Sie sich befinden oder nach Ihren aktuellen Suchbegriffen. Mehr zu den Unterschieden zwischen personalisiertem und nicht-personalisiertem Targeting mit Google AdSense finden Sie unter: https://support.google.com/adsense/answer/9007336.
Bitte beachten Sie, dass auch beim Einsatz von Google Adsense im nicht-personalisierten Modus Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting) verwendet werden können. Diese werden laut Google zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch eingesetzt.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://adssettings.google.com/authenticated.
Weitere Informationen zu den Werbetechnologien von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/ads und https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
5. Online-Marketing und Partnerprogramme
Affiliate-Programme auf dieser Website
Wir nehmen an Affiliate-Partnerprogrammen teil. Bei Affiliate-Partner-Programmen werden Werbeanzeigen eines Unternehmens (Advertiser) auf Webseiten von anderen Unternehmen des Affiliate-Partner-Netzwerks (Publisher) platziert. Wenn Sie auf eine dieser Affiliate-Werbeanzeigen klicken, werden Sie zum beworbenen Angebot weitergeleitet. Sollten Sie anschließend eine bestimmte Transaktion (Conversion) tätigen, erhält der Publisher hierfür eine Vergütung. Zur Berechnung dieser Vergütung ist es erforderlich, dass der Affiliate-Netzwerkbetreiber nachvollziehen kann, über welche Werbeanzeige Sie auf das jeweilige Angebot gekommen sind und die vordefinierte Transaktion vorgenommen haben. Hierfür werden Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting) eingesetzt.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der korrekten Berechnung seiner Affiliate-Vergütung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Über uns
bahnauskunft.biz ist eine kleine private Informationsseite. Hierbei handelt es sich nicht um eine offizielle Internetseite der Deutschen Bahn AG.
Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte “Affiliate-Links”. Wenn Sie auf einen solchen “Affiliate-Link” klicken und über diesen Link etwas erwerben oder abschließen, bekommen wir von dem entsprechenden Anbieter eine kleine Vergütung. Selbstverständlich ist der Preis für Sie dadurch nicht höher.
Hinweise
Inhalte:
- Die Informationen und Angaben auf dieser Seite wurden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Sie erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
- Die Angaben werden falls erforderlich geändert und aktualisiert. Sollten Sie Fehler entdecken, schreiben Sie uns gerne einen Hinweis.
Text und Sprache:
- Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Seite zur Bahnauskunft die gleichzeitige Verwendung der weiblichen und männlichen Sprachform verzichtet. Dies soll keine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts darstellen, sondern soll als geschlechtsneutral zu verstehen sein, im Sinne der sprachlichen Vereinfachung.
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 34
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.